Am vergangenen Sonntag empfing unsere erste Mannschaft vor heimischer Kulisse die SG Nohfelden/Wolfersweiler. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits nach zwei Minuten in Führung: Ein langer Ball hinter die Abwehr erreichte den Flügelspieler der SG, der frei aufs Tor zulief und zur frühen Führung einschob.
Unser SVF ließ sich davon jedoch nicht beirren. Von Minute zu Minute übernahmen die Jungs von Trainerteam Wettmann/Sellentin das Kommando und erspielten sich gute Gelegenheiten. Zunächst scheiterten Sven Sellentin am Pfosten sowie Elias Neher und Ricardo Di Giovanni mit weiteren Chancen. In der 27. Minute war es dann soweit: Co-Spielertrainer Sven Sellentin traf mit einem satten Linksschuss aus 16 Metern zum verdienten Ausgleich. Kurz vor der Pause hatte Ricardo Di Giovanni Pech, als auch er nur den Pfosten traf – so ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen: Unsere Jungs dominierte das Geschehen und ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. In der 61. Minute sorgte Ricardo Di Giovanni mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 25 Metern für die 2:1-Führung. Spätestens jetzt war der Widerstand der SG gebrochen. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte David Zimfer sieben Minuten vor dem Ende, als er souverän zum 3:1-Endstand abschloss.
Damit bleibt unsere Erste vor heimischem Publikum ohne Punktverlust und feierte den dritten Sieg im dritten Heimspiel.
Im Vorspiel zeigte unsere Zweite nach der deutlichen Niederlage letzte Woche gegen einen Meisterfavoriten die richtige Reaktion.
Gegen den ASV Kleinottweiler feierte das Team einen verdienten 3:2-Heimsieg und konnte vor allem in der ersten Halbzeit ihre bis dato beste Saisonleistung abrufen. Bereits zur Pause war durch Tore von Marcel Cwienczek, Mike Tomczok und Philipp Schmelzer ein verdienter Vorsprung herausgespielt.
Nach dem Seitenwechsel kam der Gegner zwar nochmal heran, doch unsere Mannschaft ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und brachte die Partie mit einer geschlossenen Teamleistung ins Ziel.
Ein ganz wichtiger Dreier, der zeigt, dass das Team Charakter hat und auch nach Rückschlägen wieder aufsteht. Weiter so, Männer!