Am vergangenen Samstag standen für unsere erste und zweite Mannschaft die letzten Heimspiele des Kalenderjahres 2025 an. Beide Teams trafen dabei auf den SV Kirrberg und beide Teams zeigten noch einmal starke Leistungen vor heimischem Publikum.
SV Furpach – SV Kirberg = 2:1 (0:0)
Von Beginn an übernahm die Wettman/Sellentin-Elf das Kommando und dominierte das Spiel klar. Bereits nach sieben Minuten hatte Spielertrainer Max Wettmann die große Chance zur frühen Führung, doch sein Schuss klatschte nur an die Latte. Auch im weiteren Verlauf erspielten sich unsere Jungs eine Reihe hochkarätiger Möglichkeiten: Maximilian Janes, Michael Stolz und erneut Max Wettmann scheiterten jedoch entweder knapp oder am stark aufgelegten Gästekeeper.
Direkt nach dem Wiederanpfiff fiel dann das überfällige 1:0. Nach einer präzisen Ecke von Michael Stolz köpfte Max Wettmann den Ball über die Linie. Nur drei Minuten später hätte Wettmann beinahe nachgelegt, doch sein Lupfer aus rund 25 Metern strich hauchdünn am leeren Tor vorbei. In der 55. Minute kamen die Gäste zum Ausgleich, als eine missglückte Abwehraktion zum Abstauber für Kirberg und 1:1 Ausgleich führte.
Unsere Mannschaft zeigte jedoch Moral und spielte weiter mutig nach vorne. In der Schlussphase wurden die Bemühungen belohnt. Philipp Schmelzer traf nach Vorlage von Marco Raimondo zum umjubelten 2:1-Siegtreffer.
Mit drei Siegen in Folge verabschiedet sich unsere erste Mannschaft in die Winterpause.
SV Furpach II – SV Kirberg II = 4:1 (1:1)
Im Anschluss folgte die Bezirksliga-Partie und auch hier bestimmte unser SVF II von Beginn an das Spielgeschehen. Nach 22 Minuten erzielte Jan-Niclas Tobä die verdiente Führung. Kurz vor der Pause kamen die Gäste jedoch durch einen direkt verwandelten Freistoß zum 1:1-Ausgleich.
Im zweiten Durchgang drehte unser SVF erneut auf und zeigte eine beeindruckende Vorstellung Jan-Niclas Tobä, Johannes Fuchs und nochmals Tobä sorgten am Ende für einen klaren 4:1-Heimsieg.
Mit diesem Erfolg krönt unsere zweite Mannschaft eine starke Hinrunde und überwintert auf einem hervorragenden 3. Platz der Bezirksliga Neunkirchen.
Ein Dank gilt allen Fans für ihre tolle Unterstützung in 2025







