SV Furpach – SG Lebach/Landsweiler = 0:3 (0:1)
Es fällt uns heute schwer, die richtigen Worte zu finden. Nach einer couragierten Vorstellung in Homburg über 45 Minuten und einer starken Leistung in Schwarzenbach über 70 Minuten, zeigte unsere Elf gegen die SG Lebach/Landsweiler endlich wieder über die vollen 90 Minuten eine richtig gute Partie. Einsatz, Wille und Spielanlage stimmten – und doch stehen wir am Ende wieder mit leeren Händen da.
Unser SVF startete konzentriert und kam bereits in der Anfangsphase zu guten Torchancen. Der erste Treffer fiel jedoch auf der anderen Seite: Nach einem Foulspiel im Strafraum verwandelten die Gäste in der 20. Minute den fälligen Elfmeter zur 0:1-Führung. Unbeeindruckt davon drängte unsere Mannschaft auf den Ausgleich, ließ jedoch mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SVF den Druck, besonders in einer starken Phase in Überzahl schnürte man Lebach zeitweise in der eigenen Hälfte ein. Doch wie so oft in dieser Saison fehlte das letzte Quäntchen Glück: Mehrmals war ein Lebacher Fuß dazwischen. Manuel Klink hatte die beste Gelegenheit, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Gästekeeper.
In der 65. Minute dann der nächste Rückschlag: Ein missglückter Klärungsversuch landete direkt vor den Füßen eines Lebacher Angreifers – 0:2. Trotz des Rückstands gab sich unsere Mannschaft nicht auf, kämpfte weiter und suchte den Anschluss, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. In der Nachspielzeit setzten die Gäste schließlich noch einen Konter zum 0:3-Endstand.
Ein Ergebnis, das dem Spielverlauf nicht gerecht wird, doch die gezeigte Leistung macht Mut für die kommenden Aufgaben.
SV Furpach 2 – DJK Münchwies = 4:0 (1:0)
Unsere zweite Mannschaft machte es im Vorspiel besser und feierte einen verdienten Heimsieg gegen die DJK Münchwies. Schon nach 8 Minuten brachte Philipp Schmelzer den SVF mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck in Führung.
Auch in der Folge blieb unser Team klar spielbestimmend, ließ den Ball gut laufen und kontrollierte das Geschehen. Nach gut einer Stunde sorgten dann Jakob Schlicker und Valentin Schmitt innerhalb von nur zwei Minuten für die Vorentscheidung.
Den Schlusspunkt setzte erneut Valentin Schmitt, der per Elfmeter den 4:0-Endstand markierte. Ein überzeugender Auftritt, der mit drei Punkten und einer geschlossenen Mannschaftsleistung belohnt wurde.







